Beobachten, dösen, kratzen, spielen: Mit LucyBalu können Katzen Katzen sein. Unsere Katzenmöbel sind fair und stabil produziert – und für alle Gewichtsklassen und Stimmungen gewappnet. Wir lieben gutes Design so sehr wie ihr und entwerfen nur Stücke, die sich zeitlos schön in euer Zuhause fügen, oft in Kooperation mit namhafen Designer:innen. Und garantiert ohne Plüsch und Chichi.
Nichts muss mehr aushalten können als eure Lieblingsdinge. Damit ihr lange Spaß an euren Katzenmöbeln habt, verwenden wir gute Materialien, die hochwertig verarbeitet werden. Elemente, die sich schnell abnutzen – zum Beispiel Kratzflächen – können bei Bedarf ausgetauscht werden, ohne dass ein ganzes Möbelstück im Müll landet. Selbstverständlich achten wir darauf, dass unsere Materialen gesund für Katze, Mensch und Umwelt sind.
Mit Katzenmöbeln ist es wie mit dem Kraulen: da braucht es Fingerspitzengefühl. Und eine Ahnung, wie Katzen eigentlich ticken. LucyBalu hat dieses Gefühl. Schließlich hat mit einer Katzenhaus-Einrichtung für ein Tierheim alles angefangen. Außerdem stimmen wir uns während der Produktentwicklung ständig mit Tierärzt:innen ab.
Wegwerfen war gestern! Die Zeit ist reif für qualitativ hochwertiges Katzenzubehör. Schließlich lieben wir unsere Haustiere. In Deutschland leben mehr als 15 Millionen Hauskatzen, in Europa sogar über 100. Und Jahr für Jahr werden Tausende Tonnen minderwertige Zubehörartikel für Katzen aus Asien importiert.
Wir gehen einen anderen Weg und produzieren unsere nachhaltigen Katzenmöbel weitestgehend bei kleinen Manufakturen in Deutschland. Unser Ziel ist es, langlebige Möbelstücke für Katzen zu entwickeln. Die sehen nicht nur gut aus, sondern werden mit Tierärzten für das Wohlbefinden von Katzen gestaltet.
Entstanden ist unsere Idee übrigens ursprünglich für das Tierheim München. Heute erfreuen sich bereits tausende Katzen und Tierfreunde auf der ganzen Welt über Katzenzubehör von LucyBalu. Darunter sogar Choupette, die weltberühmte Katze von Karl Lagerfeld.